Q-Experten: Tierärztliches Kompetenznetzwerk für Herdenconsulting GbR

Herzlich Willkommen bei den Q-Experten

Unsere Kunden fragen, wir antworten!

Die Bedingungen ändern sich ständig – vom landwirtschaftlichen Betrieb über die Verarbeitung bis zum Einzelhandel. Die Q-Experten sind am Puls der Zeit. Wir haben Verbindungen zu den wichtigsten Bereichen der Lebensmittelkette. Wir sprechen mit den Stakeholdern der Branche aus Politik und Verwaltung, NGOs, Firmen im vor- und nachgelagerten Bereich und sind mit der Wissenschaft in engem Austausch.

Unser Team verbindet Erfahrung rund um die Milcherzeugung und -verarbeitung mit einem brennenden Interesse an Datenerfassung und ganzheitlicher Analyse, mit einem kritischem Blick auf Zusammenhänge, um klar und strukturiert Ergebnisse zu präsentieren. Fragen Sie uns!

Nutzen Sie unsere Hotline: Telefon 08105 010994 Q-Hotline

Q-Experten wissen, was Kühe brauchen.

top agrar - aktuelle Schlagzeilen für Rinderhalter

Die nachfolgenden Artikel stammen aus top agrar ONLINE und werden automatisch aktualisiert.
Bitte klicken Sie auf die Überschriften, um mehr zu erfahren.

Rationsberechnung: Neue Leitfäden zur Energie- und Proteinversorgung von Kühen

Schon bald soll die Rationsberechnung nicht mehr auf NEL und nXP basieren, sondern auf der Umsetzbaren Energie und dünndarmverdaulichem Protein und Aminosäuren. Die neuen Leitfäden sind nun verfügbar.

Landwirte aus Dänemark vermuten Bovaer als Grund für kranke Kühe

Milchviehhalter aus Dänemark müssen seit diesem Jahr den Futtermittelzusatz Bovaer zufüttern, um Methanemissionen zu verringern. Nun treten vermehrt akute Krankheitsfälle bei Milchkühen auf.

Internationale Milchpreise sinken erneut

An der Handelsbörse „Global Dairy Trade“ sinkt der Durchschnittspreis für Milchprodukte um 2,4 % auf 3,768 $/t. Cheddar ist am stärksten gesunken.