Q-Experten: Tierärztliches Kompetenznetzwerk für Herdenconsulting GbR

Herzlich Willkommen bei den Q-Experten

Unsere Kunden fragen, wir antworten!

Die Bedingungen ändern sich ständig – vom landwirtschaftlichen Betrieb über die Verarbeitung bis zum Einzelhandel. Die Q-Experten sind am Puls der Zeit. Wir haben Verbindungen zu den wichtigsten Bereichen der Lebensmittelkette. Wir sprechen mit den Stakeholdern der Branche aus Politik und Verwaltung, NGOs, Firmen im vor- und nachgelagerten Bereich und sind mit der Wissenschaft in engem Austausch.

Unser Team verbindet Erfahrung rund um die Milcherzeugung und -verarbeitung mit einem brennenden Interesse an Datenerfassung und ganzheitlicher Analyse, mit einem kritischem Blick auf Zusammenhänge, um klar und strukturiert Ergebnisse zu präsentieren. Fragen Sie uns!

Nutzen Sie unsere Hotline: Telefon 08105 010994 Q-Hotline

Q-Experten wissen, was Kühe brauchen.

top agrar - aktuelle Schlagzeilen für Rinderhalter

Die nachfolgenden Artikel stammen aus top agrar ONLINE und werden automatisch aktualisiert.
Bitte klicken Sie auf die Überschriften, um mehr zu erfahren.

Hoffnung für Biobauern: Agrarkommissar will EU-Öko-Verordnung noch 2025 ändern

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen will Biobauern helfen, die die Bio-Landwirtschaft wegen einer EU-Regel nicht weiterführen können. Die sieht vor, dass Bio-Rinder ganzjährigen Weidezugang brauchen.

Schleswig-Holstein erkennt Schwimmschicht auf Rindergülle als Abdeckung an

Gute Nachricht für Rinderhalter im Norden: Statt bis zu 100.000 € in einer Güllebehälterabdeckung zu investieren, reicht nun die natürliche feste Schicht auf der Gülle zur Emissionsminderung.

Tönnies oder Westfleisch: Chefs stellen Konzepte zu Vion-Schlachthöfen vor

Tönnies und Westfleisch wollen die drei Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland übernehmen. Jetzt haben sie sich deren Chefs in einem Hearing den Fragen von Tierhaltern und Vermarktern gestellt.