Q-Experten: Tierärztliches Kompetenznetzwerk für Herdenconsulting GbR

Herzlich Willkommen bei den Q-Experten

Unsere Kunden fragen, wir antworten!

Die Bedingungen ändern sich ständig – vom landwirtschaftlichen Betrieb über die Verarbeitung bis zum Einzelhandel. Die Q-Experten sind am Puls der Zeit. Wir haben Verbindungen zu den wichtigsten Bereichen der Lebensmittelkette. Wir sprechen mit den Stakeholdern der Branche aus Politik und Verwaltung, NGOs, Firmen im vor- und nachgelagerten Bereich und sind mit der Wissenschaft in engem Austausch.

Unser Team verbindet Erfahrung rund um die Milcherzeugung und -verarbeitung mit einem brennenden Interesse an Datenerfassung und ganzheitlicher Analyse, mit einem kritischem Blick auf Zusammenhänge, um klar und strukturiert Ergebnisse zu präsentieren. Fragen Sie uns!

Nutzen Sie unsere Hotline: Telefon 08105 010994 Q-Hotline

Q-Experten wissen, was Kühe brauchen.

top agrar - aktuelle Schlagzeilen für Rinderhalter

Die nachfolgenden Artikel stammen aus top agrar ONLINE und werden automatisch aktualisiert.
Bitte klicken Sie auf die Überschriften, um mehr zu erfahren.

Genossenschaftliche Bürgermolkerei Weimar: Die perfekte Milchvermarktung?

80ct Milchgeld: Die Bürgermolkerei, die derzeit in Weimar entsteht, klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Milchviehhalterin Hannah Scharfstädt arbeitet mit an der neuen, regionalen Wertschöpfung.

Transit-Stopp für Rinder aus der Slowakei und Ungarn gefordert

Von Landwirten wird der Stopp des LKW-Transitverkehrs durch Österreich aus Ländern mit MKS-Fällen, Slowakei und Ungarn, gefordert. Laut Gesundheitsministerium lässt das EU-Recht dies aber nicht zu.

MKS: Warum die Impfung Ihre Rinder nicht retten kann

Gegen die Maul- und Klauenseuche gibt es einen Impfstoff, der die Viruslast deutlich reduzieren kann. Dennoch müssen alle geimpften Tiere später gekeult werden.